Agenda des 3. NFDI4Earth Plenumstreffen am 17./18. Juni in Göttingen
Uhrzeit | Themen / Titel | Sprecher/in, Moderator/in |
17.06. |
|
|
11:00 |
Einführung für neue Interessenten parallel: Sitzung der Arbeitsgruppen (optional) |
H. Thiemann / M. Schultz
AG Sprecher |
12:30 | Mittagessen - soziales Netzwerken | |
13:30 | Begrüßung | G. Wörner |
13:40 |
Findungsprozess des Hauptantragsstellers Kurvorstellung Ziele des Workshops: Vom Vorbereitungsprozess zur Antragstellung |
G. Wiemer L. Bernard / J. Seegert |
14:00 |
Wesentliche Elemente der NFDI4Earth-Governance Diskussion offener Fragen |
S. Frickenhaus / P. Braesicke M. Luzi-Helbing |
14:45 |
Kartierung der Geo-Communities und ihrer Bedarfe Ergänzungen aus dem Plenum |
M. Mahecha |
15:15 | Kaffeepause | |
15:45 |
Aktueller Stand: Vorbereitung des Proposals Diskussion zu Tasks und Measures; Konkretisierung- und Ergänzungsvorschläge aus dem Plenum |
M. Schultz / + zusätzliche Moderation für die Diskussion |
17:15 | Wrap-up von Tag 1 und weiteres Vorgehen am Tag 2 | H. Gödde |
19:30 | Abendveranstaltung / Socialising (Bullerjahn, Markt 9, 37073 Göttingen; auf Selbstkostenbasis) | |
18.06. | ||
9:00 |
Agenda Tag 2 Mögliche Schnittstellen zu NFDI4Earth aus Perspektive anderer NFDI-Konsortia NFDIBiodiversity (F. O. Glöckner) NFDI4Agri (U. Heinrich) NFDIObjects (K.C. Bruhn) NFDIKonsortSWD (M. Bug) |
H. Thiemann (Moderation)
|
9:40 | Gruppenarbeit im World Cafe (Slot 1) | R. Bertelmann (Einführung) |
10:30 | Kaffee | |
11:00 | Gruppenarbeit im World Cafe (Slot 2) | |
11:45 | Gruppenarbeit im World Cafe (Slot 3) | |
12:30 | Mittag | |
13:15 |
Behördliche Geodateninfrastruktur
Schlaglichter zum Stand der FAIR Prinzipien in NFDI4Earth: |
F. Kaspar, DWD
M. Mahecha D. Hezel M. Diepenbroek |
13:40 |
Berichte aus den Arbeitsgruppen vom Vormittag und Diskussion |
R. Bertelmann (Moderation) M. Luzi-Helbing S. Mäs S. Frickenhaus M. Mahecha M. Diepenbroek |
14:45 |
Kaffee |
|
15:15 | Wie geht es weiter? | R. Bertelmann |
16:00 | Ende |